Discussion:
Schöne Nummer
(zu alt für eine Antwort)
Harald Klotz
2012-01-12 15:54:46 UTC
Permalink
Eine nette Nummer.

01573.63.63.63.0

http://cgi.ebay.de/200695404536

Ich frage mich, warum die keiner wollte.
Teilwesie beobachte ich Preise für bis an die 100 Euro für
eine leicht merkbare Nummer.
Hier hat nicht einmal jemand einen Euro geboten.
Ok, E-Plus, Blau, habe ich weitere Haken übersehen?

Grüße Harald
Wolfgang Ottenweller
2012-01-12 21:48:33 UTC
Permalink
Xpost&Fup2 zur Ebaylabergruppe ;-)

Hallo,
Post by Harald Klotz
Ich frage mich, warum die keiner wollte.
steht doch oben drin:
| Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet,
| da der Artikel nicht mehr verfügbar ist

Möglicherweise (!) abgebrochen weil nur 10.000 Euro geboten waren und
der Vk von 100.000 träumte. ;-)
Post by Harald Klotz
Hier hat nicht einmal jemand einen Euro geboten.
Das stimmt ziemlich sicher nicht, weil durch den Abbruch alle Gebote
gelöscht wurden.
Post by Harald Klotz
Ok, E-Plus, Blau, habe ich weitere Haken übersehen?
Ist doch kein Haken, für 25 Euro kann man umziehen. Bei den
Wuchergeboten die alles bekommt was drei gleiche Zahlenfolgen hat sind
das Erdnüsschen.

Gruss, Wolfgang
Harald Klotz
2012-01-13 00:42:13 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Xpost&Fup2 zur Ebaylabergruppe ;-)
Ignoriert, weil es mit Ebay nichts zu tun hat.
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Harald Klotz
Ich frage mich, warum die keiner wollte.
Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet,
da der Artikel nicht mehr verfügbar ist
Wenn du eetwas schlauer wärst, hättest du feststellen
können, dass der Verkäufer das Angebot wieder neu eingesetzt
hat.
Was du nicht wissen kannst, ich hatte die Auktion unter
Beobachtung und sie kurz vor Ende.
Als ich wieder geschaut habe, war sie zu ende, da sie
zeitlich ohnehin regulär zuende gewesen wäre, habe ich aber
übersehen, dass sie vom Vk. beendet wurde.
Post by Wolfgang Ottenweller
Möglicherweise (!) abgebrochen weil nur 10.000 Euro
geboten waren und der Vk von 100.000 träumte. ;-)
Nö, wieder für 1 Euro im Angebot.
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Harald Klotz
Hier hat nicht einmal jemand einen Euro geboten.
Das stimmt ziemlich sicher nicht, weil durch den Abbruch
alle Gebote gelöscht wurden.
Bist du wirklich so ahnunglos?
Wenn er gebote gestrichen hätte, wäre das sichtbar, incl.
Gebotsbetrag.
Oder wurde das in den letzten Tagen von Ebay geändert?
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Harald Klotz
Ok, E-Plus, Blau, habe ich weitere Haken übersehen?
Ist doch kein Haken, für 25 Euro kann man umziehen. Bei
den Wuchergeboten die alles bekommt was drei gleiche
Zahlenfolgen hat sind das Erdnüsschen.
Wie gesagt, für solche Nummern habe ich Gebote bis 100 Euro
gesehen, selten unter 30.
Der Vk. bietet etliche gute Nummern an und diese Auktion war
auch schon eine Wiederholung.

Grüße Harald
Wolfgang Ottenweller
2012-01-13 02:53:30 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Harald Klotz
Ignoriert, weil es mit Ebay nichts zu tun hat.
na ja, mit Mobilfunkprovidern aber auch nicht. Immerhin wird die Nummer
bei Ebay versteigert (oder auch nicht ;-)
Post by Harald Klotz
Wenn du eetwas schlauer wärst
Was du nicht wissen kannst
Bist du wirklich so ahnunglos?
Ja ja, nicht kleckern sondern klotzen. Kannst Du bitte hengeln wo es
hingehört. Danke!

Gruß, Wolfgang
Harald Klotz
2012-01-13 03:21:56 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Hallo,
Post by Harald Klotz
Ignoriert, weil es mit Ebay nichts zu tun hat.
na ja, mit Mobilfunkprovidern aber auch nicht. Immerhin
wird die Nummer bei Ebay versteigert (oder auch nicht ;-)
Merkst du worauf du antwortest?
Verstehst du einfache Fragen nicht?

Meine Frage war war nach dem Haken, warum bei so einer
Nummer keiner anbeisst.
Da ich bisher kein mangelndes Interesse an solchen Nummern
erkennen konnte bleibt als Haken nur der Anbieter, nur sehe
ich dort keinen.

Warum sollte ich in einer Ebay Newsgroup eine Anbieterfrage
stellen?

Grüße Harald
Henning Gajek
2012-01-15 14:47:48 UTC
Permalink
Hallo,
Meine Frage war war nach dem Haken, warum bei so einer Nummer keiner
anbeisst.
Die Vorwahl 01573 "schreckt" wohl einige ab... ? :-)

Viele denken "Nummer ist doch egal", wird einfach abgespeichert.

Wer schöne Nummern braucht hat, oft schon welche :-)
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Harald Klotz
2012-01-15 16:46:34 UTC
Permalink
Post by Henning Gajek
Post by Harald Klotz
Meine Frage war war nach dem Haken, warum bei so einer
Nummer keiner anbeisst.
Die Vorwahl 01573 "schreckt" wohl einige ab... ? :-)
Viele denken "Nummer ist doch egal", wird einfach
abgespeichert.
Bei mir sind häufig angewählte Nummern im Kopf gespeichert.
Das hat den Vorteil, ich bin nicht auf das Gerät angewiesen,
in welchem es gepeichert ist.
Ausserdem hat es den Vorteil, ich muss die nummer nicht erst
aus dem Speicher fummeln, ich wähle einfach, das ist häfig
schneller oder mindestens ebenso schnell.
Post by Henning Gajek
Wer schöne Nummern braucht hat, oft schon welche :-)
Naja, eine sehr schöne ging gerade bei Ebay für
156.--Euronen über den Tisch, allerdings hing auch noch Easy
Money dran.
Die Frage ist, was von beidem haben die Bieter höher
bewertet.
Jeden Tag werden viele 18 und sind zu Dummheiten bereit,
auch zum Kauf einer VIP Nummer.

Grüße Harald
Rudi Schneiders
2012-01-15 16:46:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Hallo,
Meine Frage war war nach dem Haken, warum bei so einer Nummer keiner
anbeisst.
Die Vorwahl 01573 "schreckt" wohl einige ab... ? :-)
Viele denken "Nummer ist doch egal", wird einfach abgespeichert.
Wer schöne Nummern braucht hat, oft schon welche :-)
Da Du nicht der Erste bist, der das erwähnt, mal interessehalber
die Frage:
Warum sollte diese "Vorwahl" mehr abschrecken als andere?
John Kirste
2012-01-15 16:52:53 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Da Du nicht der Erste bist, der das erwähnt, mal interessehalber
Warum sollte diese "Vorwahl" mehr abschrecken als andere?
weil 01573 einfach "uncool" ist...

Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...

Gruss,
John
Rudi Schneiders
2012-01-15 17:08:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Da Du nicht der Erste bist, der das erwähnt, mal interessehalber
Warum sollte diese "Vorwahl" mehr abschrecken als andere?
weil 01573 einfach "uncool" ist...
Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...
Wer, meinst Du, betrachtet das in dieser Weise?
John Kirste
2012-01-15 17:43:17 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Post by John Kirste
Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...
Wer, meinst Du, betrachtet das in dieser Weise?
jene Klientel, die bereit ist, für coole Nummern mitunter dreistellige
Beträge auszugeben. Dazu gehört auch der Anspruch, eine Nummer aus der
Zeit "von Anfang" an zu haben.

Also bietet für 0171 1111111 oder 0172 2222222 ;-)

Gruss,
John
Andreas Bockelmann
2012-01-15 18:50:25 UTC
Permalink
Post by John Kirste
jene Klientel, die bereit ist, für coole Nummern mitunter dreistellige
Beträge auszugeben. Dazu gehört auch der Anspruch, eine Nummer aus der
Zeit "von Anfang" an zu haben.
Also bietet für 0171 1111111 oder 0172 2222222 ;-)
Eben, 0161 rulez!!!EINSELF
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Wolfgang Ottenweller
2012-01-15 22:27:47 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Post by John Kirste
Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...
Wer, meinst Du, betrachtet das in dieser Weise?
na genau die Leute die meinen sie wären "sehr wichtige Menschen" nur
weil sich in ihrer Telefonnummer ein paar Ziffern wiederholen.

Gruss, Wolfgang
Georg Schwarz
2012-01-15 23:13:08 UTC
Permalink
Post by Rudi Schneiders
Post by John Kirste
Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...
Wer, meinst Du, betrachtet das in dieser Weise?
Durchaus einige zumindest der Leute, die sich schon etwas länger mit
Mobilfunk u.ä befassen; wenn vielleicht auch nicht ganz so extrem.
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Michael Paul
2012-01-16 09:58:03 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Rudi Schneiders
Post by John Kirste
Eine echte Vorwahl heisst 0171, 0172, 0177 oder 0179. Der Rest ist
einfach nur uncool...
Wer, meinst Du, betrachtet das in dieser Weise?
Durchaus einige zumindest der Leute, die sich schon etwas länger mit
Mobilfunk u.ä befassen; wenn vielleicht auch nicht ganz so extrem.
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Äh, ich war gerade dabei, meine Medionmobile-Karte (0177-)
auszumustern.
;-)

Michael
Georg Schwarz
2012-01-19 23:17:01 UTC
Permalink
Post by Michael Paul
Äh, ich war gerade dabei, meine Medionmobile-Karte (0177-)
auszumustern.
;-)
nun, jedem ist klar, dass es auch heute noch 0171, 0172, usw. Nummern
bei neu ausgegebenen Prepaidkarten gibt, auch von Providern, aber eben
vergleichweise selten. Ich hatte auch schon Blau und Simyo Prepaids mit
0177.
Umgekehrt ist 015X ein absolut sicherer Indikator für eine Nummer, die
seit deutlich weniger als 15 Jahren existiert.

http://mobilfaq.in-ulm.de/hlr.faq.html mag manche hier interessieren.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Michael Paul
2012-01-20 09:44:37 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Michael Paul
Äh, ich war gerade dabei, meine Medionmobile-Karte (0177-)
auszumustern.
;-)
nun, jedem ist klar, dass es auch heute noch 0171, 0172, usw. Nummern
bei neu ausgegebenen Prepaidkarten gibt, auch von Providern, aber eben
vergleichweise selten. Ich hatte auch schon Blau und Simyo Prepaids mit
0177.
Umgekehrt ist 015X ein absolut sicherer Indikator für eine Nummer, die
seit deutlich weniger als 15 Jahren existiert.
Ja, schön. Und wen, außer ein paar Mobilfunkfreaks, interessiert es,
wie lange es schon eine bestimmte Rufnummer gibt? Und warum ist man
mit einer jungen Rufnummer weniger seriös?

Michael
Wolfgang Ottenweller
2012-01-20 13:12:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael Paul
Und wen, außer ein paar Mobilfunkfreaks, interessiert es,
wie lange es schon eine bestimmte Rufnummer gibt?
wenige.

Und wen interessiert es ob sich in ihrer Telefonnummer ein paar Ziffern
wiederholen?

Auch wenige.

Die beiden Gruppen dürften aber weitgehend deckungsgleich sein.

Und deshalb gibt's Kohle für Ziffernwiederholung meist halt nur dann,
wenn auch die Vorwahl attraktiv ist.

Gruss, Wolfgang
Harald Klotz
2012-01-20 15:46:33 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Und wen interessiert es ob sich in ihrer Telefonnummer
ein paar Ziffern wiederholen?
Auch wenige.
Ich denke eher, nahezu jeder.
Nur sind die wenigsten bereit noch zusätzliches Geld dafür
auszugeben.
Das Geschäft mit der Möglichkeit sich eine Nummer
auszusuchen blüht.
Ich vermute, der Verkäufer hat die Nummern aus so einer
Auswahl und versucht sein Glück damit.
Post by Wolfgang Ottenweller
Und deshalb gibt's Kohle für Ziffernwiederholung meist
halt nur dann, wenn auch die Vorwahl attraktiv ist.
Ich glaube, das vor allem die Jüngeren eher die aktuellen
als alte Vorwahlen attraktiv finden.
Wobei allerdings die 4 stelligen Handyvorwahlen bei denen
auch nicht sonderlich beliebt sein dürften.

Der Verkäufer beendet seine Auktionen regelmässig vor
Ablauf.
Da killt er auch Gebote, die max. liegen meist zwischen 50
und 60 Euro.
Das könnte aber auch das Sicherungsgebot von seinem 2.
Account sein.
Die Gebote anderer lagen meist um die 10-20 Euro, da aber
nur eines, war der Ebaypreis bei 1,50. Dafür wollte er wohl
nicht hergeben.
Das sagt mir, dass du in so fern recht hast, das Interesse
an diesen Nummern ist nicht sonderlich hoch.

Grüße Harald
Olaf Kaluza
2012-01-16 15:54:55 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Durchaus einige zumindest der Leute, die sich schon etwas länger mit
Mobilfunk u.ä befassen; wenn vielleicht auch nicht ganz so extrem.
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Gilt das auch fuer Kontonummern? Die GEZ hat 1111111. Da weisst man
gleich wie wichtig die sich nehmen und wieviel Gebuehren vermutlich
zum schmieren gebraucht wurden.

Olaf
Ralph Angenendt
2012-01-16 17:07:35 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by Georg Schwarz
Durchaus einige zumindest der Leute, die sich schon etwas länger mit
Mobilfunk u.ä befassen; wenn vielleicht auch nicht ganz so extrem.
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Gilt das auch fuer Kontonummern? Die GEZ hat 1111111.
Soso. Hat sie das.
Post by Olaf Kaluza
Da weisst man gleich wie wichtig die sich nehmen und wieviel Gebuehren
vermutlich zum schmieren gebraucht wurden.
http://www.gez.de/online_service/kontoverbindungen/index_ger.html - du
meinst wohl eher den WDR, oder?

*seufz*

Ralph
--
Warst du nicht fett und rosig?
Rudi Schneiders
2012-01-16 18:57:34 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Erstaunlich, wo doch im Zeitalter der Portierung die Vorwahl rein
gar nichts mehr über die "Herkunft" aussagt.
Oder worin liegt die Seriosität?
Georg Schwarz
2012-01-19 23:17:02 UTC
Permalink
Post by Rudi Schneiders
Post by Georg Schwarz
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Erstaunlich, wo doch im Zeitalter der Portierung die Vorwahl rein
gar nichts mehr über die "Herkunft" aussagt.
Oder worin liegt die Seriosität?
doch, sie sagt eben sehr wohl gerade etwas über gerade die Herkunft aus,
wenn auch dank MNP nicht mehr unbedingt über das aktell verwendete Netz.

Die Rufnummer sagt eindeutig aus, in welchem Netz sie ursprünglich
ausgegeben und zumindest zunächst genutzt wurde.
Ferner kann man an der Rufnummer erkennen, wie alt sie maximal sein
kann. 015X-Nummer können maximal ca. 11 Jahrte alt sein; idR. sind sie
deutlich jünger.
Natürlich schliesst das nicht aus, dass eine 0171-Nummer erst vorgestern
für eine neue Congstar Prepaidkarte ausgegeben wurde; dies ist
allerdings deutlich unwahrscheinlicher als bei einer 0151-Nummer.
Dies kommt auch zusätzlich daher, da 01[67]X-Nummern nur siebenstellig
sind (außer 01609 und 0176) und damit zwangsläufig seltener
mittlerweile.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Rudi Schneiders
2012-01-21 06:02:30 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Rudi Schneiders
Post by Georg Schwarz
Generell verbreiten "altgediente" Vorwahlen mehr Seriosität als neue,
insbesondere 015XX.
Erstaunlich, wo doch im Zeitalter der Portierung die Vorwahl rein
gar nichts mehr über die "Herkunft" aussagt.
Oder worin liegt die Seriosität?
doch, sie sagt eben sehr wohl gerade etwas über gerade die Herkunft aus,
wenn auch dank MNP nicht mehr unbedingt über das aktell verwendete Netz.
Stimmt. Das war ungenau formuliert.
Sie trifft keine Aussage darüber, in welchem Netz sie sich nun
befindet.
Ich erinnere mich finster daran, dass man sich damals nur im
(damaligen) D2-Netz tummeln durfte.
Post by Georg Schwarz
Die Rufnummer sagt eindeutig aus, in welchem Netz sie ursprünglich
ausgegeben und zumindest zunächst genutzt wurde.
Ferner kann man an der Rufnummer erkennen, wie alt sie maximal sein
kann. 015X-Nummer können maximal ca. 11 Jahrte alt sein; idR. sind sie
deutlich jünger.
Natürlich schliesst das nicht aus, dass eine 0171-Nummer erst vorgestern
für eine neue Congstar Prepaidkarte ausgegeben wurde; dies ist
allerdings deutlich unwahrscheinlicher als bei einer 0151-Nummer.
Dies kommt auch zusätzlich daher, da 01[67]X-Nummern nur siebenstellig
sind (außer 01609 und 0176) und damit zwangsläufig seltener
mittlerweile.
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine Seriosität
berührt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
Harald Klotz
2012-01-21 14:26:01 UTC
Permalink
Post by Rudi Schneiders
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine
Seriosität berührt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
0171, -2 -7 -9, werden nicht mehr ausgegeben, bzw. recht
selten.
Auserdem gab es die als 7-stellig, heute bekommst du kaum
oder keine Nummer die nicht nicht 8-stellig ist.
Die klassischen Vorwahlen suggerieren zumindest eine alte
Nummer und damit Beständigkeit des Verwenders.
Das kann ihn vertrauenswürdiger erscheinen lassen.

Grüße Harald
Georg Schwarz
2012-01-21 23:07:46 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Rudi Schneiders
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine
Seriosität berührt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
0171, -2 -7 -9, werden nicht mehr ausgegeben, bzw. recht
selten.
relativ selten. 0171-9 sind (MNP außen vor natürlich) m.W. alle übrigens
Prepaid. Ich habe vor ca. zwei bis drei Jahren mehrere Xtra Karten mit
0171-9 bekommen. Vermutlich recyclete die Telekom damals Nummern
ältrerer Xtras, welche sie einige Zeit zuvor wegen
Inaktivität/Nichtaufladung/-nutzung abgeschaltet hatte.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Roland Schmelzer
2012-01-24 09:07:46 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Rudi Schneiders
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine
Seriosität berührt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
0171, -2 -7 -9, werden nicht mehr ausgegeben, bzw. recht
selten.
Hm... an die 0177 kommt man bei BASE problemlos. Man kann diverse Nummern
als Wunschrufnummer (kostet 10 €) auswählen.

Georg Schwarz
2012-01-21 23:08:39 UTC
Permalink
Post by Rudi Schneiders
Post by Georg Schwarz
Die Rufnummer sagt eindeutig aus, in welchem Netz sie ursprünglich
ausgegeben und zumindest zunächst genutzt wurde.
Ferner kann man an der Rufnummer erkennen, wie alt sie maximal sein
kann. 015X-Nummer können maximal ca. 11 Jahrte alt sein; idR. sind sie
deutlich jünger.
Natürlich schliesst das nicht aus, dass eine 0171-Nummer erst vorgestern
für eine neue Congstar Prepaidkarte ausgegeben wurde; dies ist
allerdings deutlich unwahrscheinlicher als bei einer 0151-Nummer.
Dies kommt auch zusätzlich daher, da 01[67]X-Nummern nur siebenstellig
sind (außer 01609 und 0176) und damit zwangsläufig seltener
mittlerweile.
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine Seriosität
berührt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
die (vorgebliche) Seriosität des Rufnummernverwenders.
Es ist dieselbe Logik, nach der ein ansonsten nicht näher bekanntes
Unternehmen, das bereits offenbar XX Jahre auf dem Markt ist, seriöser
erscheint als ein deutlich kürzer auf dem Markt befindliches.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Wolfgang Ottenweller
2012-01-22 07:49:13 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Georg Schwarz
die (vorgebliche) Seriosität des Rufnummernverwenders.
wer sein Geld für eine "schöne" Telefonnummer rauswirft _ist_ nicht seriös.

Wirklich wichtige Menschen haben keine Nummern mit Ziffernwiederholung,
die haben Nummern die kaum einer kennt.

Gruss, Wolfgang
Rudi Schneiders
2012-01-22 09:22:30 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Hallo,
Post by Georg Schwarz
die (vorgebliche) Seriosität des Rufnummernverwenders.
wer sein Geld für eine "schöne" Telefonnummer rauswirft _ist_ nicht seriös.
Wirklich wichtige Menschen haben keine Nummern mit Ziffernwiederholung,
Und nun noch der muntere Wechsel von "seriös" nach "wichtig".
Es geht also offenbar nur um die sorgfältige Pflege von
Vorurteilen.

Ich habe auch (dankenswerterweise) einige Ziffernwiederholungen
in meiner Nummer - dankenswerterweise deshalb, weil ich sie mir
so viel besser merken konnte.
Das scheint mir letztlich auch die Hauptmotivation bei der Wahl
solcher Nummern zu sein.
Okay, Geld wäre mir soetwas jetzt nicht wert.
Post by Wolfgang Ottenweller
die haben Nummern die kaum einer kennt.
Was hat denn die Ziffernwiederholung damit zu tun, wieviele Leute
die Nummer kennen?
Ich meine, man könnte auch eine Nummer mit Ziffernwiederholungen
nur wenigen Leuten zugänglich machen.
Ist die "Wichtigkeit" dann dennoch eine andere?

Jetzt geht es aber ordentlich durcheinander.
Wolfgang Ottenweller
2012-01-22 13:12:30 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Ich meine, man könnte auch eine Nummer mit Ziffernwiederholungen
nur wenigen Leuten zugänglich machen.
klar, aber vor seinen engsten Vertrauten braucht man nicht anzugeben.
Post by Rudi Schneiders
Jetzt geht es aber ordentlich durcheinander.
Das geht es schon seit Fragestellung.

Die Frage ob es am Mobilfunkanbieter liegt, dass kein Ebaybieter bereit
ist so viel zu bieten wie der Ebayträumer haben möchte ist Chaos für sich.

Gruss, Wolfgang
Harald Klotz
2012-01-22 15:45:08 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Hallo,
Post by Rudi Schneiders
Ich meine, man könnte auch eine Nummer mit
Ziffernwiederholungen nur wenigen Leuten zugänglich
machen.
klar, aber vor seinen engsten Vertrauten braucht man
nicht anzugeben.
Für meine Mutter wäre es sicher einfacher, wenn sie sich
meine Nummer leicht merken kann. Ein Aussendienstler der
allerweltsware verkauft ist es sicher von Vorteil, wenn ihn
ein Geschäftspartner deshalb anruft, weil er die im Kopf hat
und nicht erst suchen muss, das kann ihm den einen oder
anderen Auftrag zusätzlich einbringen. Das gilt auch für
viele andere Geschäftsfelder.
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Rudi Schneiders
Jetzt geht es aber ordentlich durcheinander.
Das geht es schon seit Fragestellung.
Die Frage ob es am Mobilfunkanbieter liegt, dass kein
Ebaybieter bereit ist so viel zu bieten wie der
Ebayträumer haben möchte ist Chaos für sich.
Was mich eben wunderte, dass mehr als eine Auktion ohne 1
Euro Gebot ausliefen.
Dass der Verkäufer alles löscht, was nicht seinen
Vorstellungen entspricht habe ich erst später gesehen, ich
hatte es vermutet und bei mehreren beendeten Auktionen auf
die Bieterliste geschaut, bei denen war kein gelöschtes
Gebot.
Ich habe inzwischen mehrere gefunden, wo er Gebote gelöscht
hat.
Die max. Gebote, jeweils nur eines, lagen zwischen 50 und 60
Euro, dass können Sicherungsgebote vom 2. Account gewesen
sein.
Die Gebote darunter lagen jeweils unterhalb von 5 Euro.

Eines ist sicher richtig, die Vorwahl ist nicht attraktiv,
weil die allein zu den schlecht merkbaren gehört, im
Mobilfunk sind die gäufigen und damit merkbaren 3-stellig.

Grüße Harald
Wolfgang Ottenweller
2012-01-22 15:21:12 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Harald Klotz
Für meine Mutter wäre es sicher einfacher, wenn sie sich
meine Nummer leicht merken kann. Ein Aussendienstler der
allerweltsware verkauft ist es sicher von Vorteil, wenn ihn
ein Geschäftspartner deshalb anruft, weil er die im Kopf hat
und nicht erst suchen muss
das muss aber dann für die ganze Nummer gelten und nicht nur für die Hälfte.
Post by Harald Klotz
Eines ist sicher richtig, die Vorwahl ist nicht attraktiv,
weil die allein zu den schlecht merkbaren gehört
eben.

Und was war jetzt eigentlich die Frage?

Gruss, Wolfgang
Harald Klotz
2012-01-22 13:52:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Georg Schwarz
die (vorgebliche) Seriosität des Rufnummernverwenders.
wer sein Geld für eine "schöne" Telefonnummer rauswirft
_ist_ nicht seriös.
Wirklich wichtige Menschen haben keine Nummern mit
Ziffernwiederholung, die haben Nummern die kaum einer
kennt.
Das kann stimmen, Aktion Sorgenkind ist also nicht seriös
und die vielen anderen die sich leicht merkbare Nummern
zulegen. ;-)
Ok, bei manchen werden es Gefälligkeiten gewesen sein, die
zumindest nicht direkt bezahlt wurden.

Es gibt viele Gründe sich eine leicht merkbare Nummer
zuzulegen ohne gleich unseriös zu sein.

Grüße Harald
Georg Schwarz
2012-01-23 15:30:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Georg Schwarz
die (vorgebliche) Seriosität des Rufnummernverwenders.
wer sein Geld für eine "schöne" Telefonnummer rauswirft _ist_ nicht seriös.
Wirklich wichtige Menschen haben keine Nummern mit Ziffernwiederholung,
die haben Nummern die kaum einer kennt.
es ging hier um die Vorwahl.

Ansonsten muss man natürlich unterscheiden, wozu die Nummer dient. Wenn
sie groß für die Massenkommunikation beworben werden soll und
potentielle Kunden sie anrufen sollen, dann ist natürlich eine leicht
einprägsame Nummer von Vorteil (kennt jemand noch die Werbung für
CABCALL aka 22222 55?)
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Michael Paul
2012-01-22 22:27:41 UTC
Permalink
(...)
Bleibt weiterhin die Frage, inwiefern irgendeine Seriosit=E4t
ber=FChrt wird. Und vor allem: Wessen. Die, des
Rufnummernverwenders oder des Providers oder...?
die (vorgebliche) Seriosit=E4t des Rufnummernverwenders.
H=E4?
Es ist dieselbe Logik, nach der ein ansonsten nicht n=E4her bekanntes
Unternehmen, das bereits offenbar XX Jahre auf dem Markt ist, seri=F6s=
er
erscheint als ein deutlich k=FCrzer auf dem Markt befindliches.
Nicht wirklich.
Wenn Du (beispielsweise) einen Handwerker brauchst, kannst Du Dich f=FCr=
=

einen "alteingesessenen" Betrieb entscheiden oder f=FCr den neu er=F6ffn=
eten =

Betrieb eines frisch gebackenen Absolventen der Meisterschule. Bei =

Ersterem gibt es Erfahrungswerte, bei Letzterem nicht. Also hat eine =

Entscheidung f=FCr den "Newcomer" f=FCr Dich ein h=F6heres Risiko, nicht=
genau =

das zu bekommen, was Du wolltest.
Meinst Du wirklich, da=DF dies das gleiche ist wie die von Dir behauptet=
e =

Abh=E4ngigkeit der Seriosit=E4t eines Menschen von der Rufnummer seines =
=

Mobiltelefons? Welcher Esoteriker tickt so krank?

Michael
-- =

Bang your head!
Jens Fittig
2012-01-12 21:49:36 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Eine nette Nummer.
01573.63.63.63.0
http://cgi.ebay.de/200695404536
Ich frage mich, warum die keiner wollte.
Woher weisst du das? Der VK hat das Angebot vorzeitig beendet!
Harald Klotz
2012-01-13 00:47:00 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Harald Klotz
Eine nette Nummer.
01573.63.63.63.0
http://cgi.ebay.de/200695404536
Ich frage mich, warum die keiner wollte.
Woher weisst du das? Der VK hat das Angebot vorzeitig
beendet!
Stimmt, das habe ich jetzt auch gesehen.
Allerdings war die Nummer bereits zum 2. mal im Angebot und
sie hatte keine Gebot.
Ausserdem ist ist fast bis zum Ende gelaufen, daher ist es
mir nicht aufgefallen. Ich hatte sie in der Beobachtungliste
mit kurzer Restzeit gesehen, als ich wieder schaute war sie
ausgelaufen.
Darauf, dass der Vk. selbst beendet hatte habe ich nicht
mehr geachtet, weil sie ohnehin ausgelaufen wäre.
Die Nummer ist wieder im Angebot, der Vk. wollte wohl nicht
die restlichen Minuten warten.

Grüße Harald
Jens Fittig
2012-01-13 09:19:01 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Die Nummer ist wieder im Angebot, der Vk. wollte wohl nicht
die restlichen Minuten warten.
Oder nicht das Risiko eingehen, daß einer, wie z.B. ich <g>, in den
letzten 3 Sekunden per BOM das Teil dann für 1 EUR abschiesst.
Tobias Fleck
2012-01-14 08:08:39 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
01573.63.63.63.0
http://cgi.ebay.de/200695404536
Ich frage mich, warum die keiner wollte.
Weil die ausschaut wie eine IP-adresse, diese 01573-neue-achtstellige
0157-Nummer. :-)
Post by Harald Klotz
Teilwesie beobachte ich Preise für bis an die 100 Euro für eine leicht
merkbare Nummer.
Jede Nummer ist gleich leicht merkbar. Du musst nur die Verwechselungsgefahr
mit beachten.
Post by Harald Klotz
Hier hat nicht einmal jemand einen Euro geboten.
Dann ist der Händler noch nicht früh genug aufgestanden; das nächste Mal tut
er oder sein Knappe es.
Post by Harald Klotz
Ok, E-Plus, Blau, habe ich weitere Haken übersehen?
Wieso Blau Haken? Werden die irgendwie priorisiert, negativ? Wäre mir nicht
bekannt. Geh in den E-Plus-/BASE-Shop, du bekommst dort eine
blau.de-SIM-Karte. "Von E-Plus".
--
Wäre mir bekannt. Folgende Postings vorher gelesen.
"Der Vk. bietet etliche gute Nummern an und diese Auktion war
auch schon eine Wiederholung." - das darf er nicht (beides).
Wolfgang Ottenweller
2012-01-14 22:00:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tobias Fleck
Jede Nummer ist gleich leicht merkbar.
na das wage ich aber doch zu bezweifeln.

Oder meintest Du für eine Maschine?

Gerüchterweise sollen Handies auf dem Markt sein, die einem das Merken
von Rufnummern komplett abnehmen. Sowas würde den Wert dieser angeblich
leicht zu merkenden Nummern natürlich in's uferlose fallen lassen. ;-)

Gruss, Wolfgang
Georg Schwarz
2012-01-14 21:10:33 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
01573.63.63.63.0
Ok, E-Plus, Blau, habe ich weitere Haken übersehen?
die Vorwahl
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 170 8768585
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...