Discussion:
O2: falsche Nummer in Mailboxbenachrichtigungs SMS
(zu alt für eine Antwort)
Tobalt Leerman
2003-12-09 14:53:19 UTC
Permalink
Hallo Allerseits,

falls das ein alter Hut ist, dann tut mir das leid, aber ich hab dazu nichts
finden können. Also, sowohl bei mir als auch bei allen anderen mir
bekannten O2 Benutzern kommt die Benachrichtigung per SMS über neue
Mailboxnachrichten mit einer falschen Nummer sowohl als Absender als auch
im Text. Wenn man die nummer anruft kommt nur die Ansage 'Nummer nicht
vergeben'. Also immer erst raus aus SMS und dann Mailbox selber anrufen.
Ist ja irgendwie lästig.

Ist das ein Bug oder Feature von O2 oder verstehe ich da was nicht? Oder
liegts vielleicht am Telefon (Siemens ME45)?

Gruss, Tobalt
Henning Gajek
2003-12-09 15:20:15 UTC
Permalink
Hsllo,
falls das ein alter Hut ist, dann tut mir das leid, aber ich >hab dazu
nichts finden können.

www.gajek.de/o-two-mobil/
Also, sowohl bei mir als auch bei allen anderen mir
bekannten O2 Benutzern kommt die Benachrichtigung per SMS
über neue Mailboxnachrichten mit einer falschen Nummer
sowohl als Absender als auch im Text.
Wie "falsch" ist die Nummer? ?

Etwa +4949179331234567
oder +490179331234567

oder so was in der Art? :-)

Bekanntes Problem, das immer wieder auftritt.

Hotline verständigen (Anruf / e-mail)
oder o-two-problem --> www.gajek.de/o-two-mobil/

--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de




Wenn man die nummer anruft kommt nur die Ansage 'Nummer nicht
vergeben'. Also immer erst raus aus SMS und dann Mailbox selber
anrufen.
Ist ja irgendwie lästig.
Ist das ein Bug oder Feature von O2 oder verstehe ich da was nicht? Oder
liegts vielleicht am Telefon (Siemens ME45)?
Gruss, Tobalt
Lars Kley
2003-12-09 16:08:24 UTC
Permalink
Hallo Henning Gajek!
Post by Henning Gajek
Wie "falsch" ist die Nummer? ?
Etwa +4949179331234567
oder +490179331234567
Ich hab folgendes zu bieten:

Anfangs als Absender der SMS 491793000333, unter bitte rufen sie an:
+494917933...

Nach Verbesserung von o2: Absender immer noch 491793000333, bitte rufen
Sie an nun richtig: +4917933

*

Naja, ich drücke die SMS sofort weg und wähle die "1", dort ist die
"333" gespeichert, die mich sicher zur Mailbox führt.

*

Ist die "333" (stand im o2-Blättchen) eigentlich eine
"Allround-Mailboxnummer", die mich im Ausland und D1-Netz auch sicher
zur Mailbox führt?

Wenn ich eine RUL zur 333 schalte, steht hinterher meine Handynummer mit
der "33" dazwischen im Display, wird wohl durch o2 ersetzt...
Tobalt Leerman
2003-12-09 16:22:42 UTC
Permalink
Hallo Henning,

danke für die High-Speed Antwort.
Post by Henning Gajek
falls das ein alter Hut ist, dann tut mir das leid, aber ich >hab dazu
nichts finden können.
www.gajek.de/o-two-mobil/
Ok, da hatte ich nciht geschaut, obwohl mir bekannt. Einsetzende Verkalkung
denke ich.
Post by Henning Gajek
Also, sowohl bei mir als auch bei allen anderen mir
bekannten O2 Benutzern kommt die Benachrichtigung per SMS
über neue Mailboxnachrichten mit einer falschen Nummer
sowohl als Absender als auch im Text.
Wie "falsch" ist die Nummer? ?
Etwa +4949179331234567
oder +490179331234567
oder so was in der Art? :-)
Beides, die eine als Absender, die andere im Text. Ich weiss nicht mehr
genau wierum, kann auch nicht gucken, weil mein Handy ja für beides die
Telefonbucheinträge anzeigt.
Post by Henning Gajek
Bekanntes Problem, das immer wieder auftritt.
Hotline verständigen (Anruf / e-mail)
oder o-two-problem --> www.gajek.de/o-two-mobil/
Danke, werde die Hotline anrufen.

Gibt es da eigentlich Unterschiede, welche Mailbox Nummer aus der Homezone
kostenlos ist? Nur die 333?

Gruss, Tobalt
Lars Kley
2003-12-09 16:26:24 UTC
Permalink
Post by Tobalt Leerman
Beides, die eine als Absender, die andere im Text. Ich weiss nicht mehr
genau wierum, kann auch nicht gucken, weil mein Handy ja für beides die
Telefonbucheinträge anzeigt.
Das kommt daher, weil ein Handy immer nur 7 Ziffern von rechts aus
vergleicht.
Post by Tobalt Leerman
Gibt es da eigentlich Unterschiede, welche Mailbox Nummer aus der Homezone
kostenlos ist? Nur die 333?
Ich habe immer die 333, aber auch die 017933... gewählt. Bei beidem
wurde noch nichts berechnet.
Tobalt Leerman
2003-12-09 17:44:42 UTC
Permalink
Post by Lars Kley
Post by Tobalt Leerman
Beides, die eine als Absender, die andere im Text. Ich weiss nicht mehr
genau wierum, kann auch nicht gucken, weil mein Handy ja für beides die
Telefonbucheinträge anzeigt.
Das kommt daher, weil ein Handy immer nur 7 Ziffern von rechts aus
vergleicht.
Hab ich mir schon gedacht. MAcht es aber trotzdem schwer rauszukriegen,
welche nummer da wirklich steht.
Post by Lars Kley
Post by Tobalt Leerman
Gibt es da eigentlich Unterschiede, welche Mailbox Nummer aus der
Homezone kostenlos ist? Nur die 333?
Ich habe immer die 333, aber auch die 017933... gewählt. Bei beidem
wurde noch nichts berechnet.
Danke, da werde ich mich dran halten.
--
Gruss, Tobalt
Lars Kley
2003-12-09 17:55:35 UTC
Permalink
Hallo Tobalt Leerman!
Post by Tobalt Leerman
Hab ich mir schon gedacht. MAcht es aber trotzdem schwer rauszukriegen,
welche nummer da wirklich steht.
Vorgehensweise: Nummer anrufen (einfach grünen Hörer drücken, wenn
Nummer markiert), sofort wieder auflegen.

Dann unter Wahlwiederholung die Nummer ansehen.
Sascha Wostmann
2003-12-09 22:04:47 UTC
Permalink
Post by Lars Kley
Post by Tobalt Leerman
Beides, die eine als Absender, die andere im Text. Ich weiss nicht mehr
genau wierum, kann auch nicht gucken, weil mein Handy ja für beides die
Telefonbucheinträge anzeigt.
Das kommt daher, weil ein Handy immer nur 7 Ziffern von rechts aus
vergleicht.
ist das immer so? Mir ist das nämlich auch schon unschön aufgefallen,
weil mein Vater eine E-Plus Wunschnummer hat und die selbe Nummer wie
im Festnetz gewählt hat, natürlich mit anderer Vorwahl. Regelmäßig
bekomme ich die falsche Nummer angezeigt (die Festnetznummer, obwohl
dort die Nummernübertragung nicht aktiviert ist). Gibt es keine
Handys, die das "richtig(er)" machen?



Viele Grüße,
Sascha
Lars Kley
2003-12-09 22:28:32 UTC
Permalink
Gibt es keine Handys, die das "richtig(er)" machen?
Ich weiß von Nokia und Siemens, dass nur 7 Stellen verglichen werden... :-(
Henning Gajek
2003-12-09 23:14:12 UTC
Permalink
Hallo,

Lars Kley schrieb in Nachricht ...
Post by Lars Kley
Gibt es keine Handys, die das "richtig(er)" machen?
Ich weiß von Nokia und Siemens, dass nur 7 Stellen verglichen werden... :-(
Falsch. Es sind nur 6 Stellen. In einigen Ländern sind
Mobilfunkrufnummern (ohne Vorwahl) sechststellig :-)

--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Lars Kley
2003-12-09 23:42:36 UTC
Permalink
Hallo Henning Gajek!
Post by Henning Gajek
Falsch. Es sind nur 6 Stellen. In einigen Ländern sind
Mobilfunkrufnummern (ohne Vorwahl) sechststellig :-)
Ach duje, noch billiger...
Thomas Marx
2003-12-13 16:07:35 UTC
Permalink
Post by Henning Gajek
Post by Lars Kley
Ich weiß von Nokia und Siemens, dass nur 7 Stellen verglichen
werden...
Ericsson, Sony Ericsson...
Post by Henning Gajek
Falsch. Es sind nur 6 Stellen. In einigen Ländern sind
Mobilfunkrufnummern (ohne Vorwahl) sechststellig :-)
In der Schweiz zum Bleistift. Zumindest aeltere Nummern.

Gruss vom Lowlander

Henning Gajek
2003-12-09 16:29:48 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tobalt Leerman
Post by Henning Gajek
Etwa +4949179331234567
oder +490179331234567
oder so was in der Art? :-)
Beides, die eine als Absender, die andere im Text.
Die 0179-3000333 ist nicht immer ideal, z.B. kann dorthin keine
Umleitung eingesetzt werden :-(

Die 333 funktioniert in vielen, aber nicht allen Netzen.

Sicher ist +49 179 33 Nummer

Die 333 ist in der Homezone kostenlos , die 331 (in älteren Broschüren
erwähnt) jedoch nicht :-(

--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Tobalt Leerman
2003-12-09 17:45:32 UTC
Permalink
Post by Henning Gajek
Post by Tobalt Leerman
Post by Henning Gajek
Etwa +4949179331234567
oder +490179331234567
oder so was in der Art? :-)
Beides, die eine als Absender, die andere im Text.
Die 0179-3000333 ist nicht immer ideal, z.B. kann dorthin keine
Umleitung eingesetzt werden :-(
Die 333 funktioniert in vielen, aber nicht allen Netzen.
Sicher ist +49 179 33 Nummer
Die 333 ist in der Homezone kostenlos , die 331 (in älteren Broschüren
erwähnt) jedoch nicht :-(
Ok, vielen Dank, dann bi ich ja jetzt umfassen informiert.
--
Gruss, Tobalt
Wilko Zicht
2003-12-12 14:09:26 UTC
Permalink
Post by Henning Gajek
Die 333 ist in der Homezone kostenlos , die 331 (in älteren Broschüren
erwähnt) jedoch nicht :-(
Doch, die 331 auch. Nicht kostenlos ist dagegen die Langfassung
0179-3000331, die aber auch nirgends dokumentiert ist.
--
Grüße aus Bremen,
Wilko
Loading...