Henning Gajek
2006-04-13 12:25:50 UTC
Hallo,
Harald Hengel hatte hier von einer 0800-Datingline berichtet, die trotz
unterdrückter Rufnummer des anrufenden Mobilteilnehmers, nach einem
Besetzzeichen eine SMS mit Hinweisen zur Erreichbarkeit zurücksendet.
Er war darüber "irritiert", daß der Anbieter sich zurückmeldet, obwohl er
doch mit unterdrückter Rufnummer angerufen hat.
Ich war so frei, mal die Bundesnetzagentur zu befragen, eine *offizielle*
Antwort hab ich noch nicht, aber der erste "Eindruck" ist wohl, daß Haralds
Bedenken gar nicht so unbegründet sein könnten.
Der zweite Satz der Antwort SMS ist interessant. Während Frauen die
0211-Nummer anrufen sollen (Festnetz Düsseldorf) sollen Männer am Handy die
Kurzwahl 22299 zu 0,99 Euro/Minute anrufen.
Und sowas sehen die Mobilfunker gar nicht gerne, weil hier "schlaue Leute"
versuchen, um das Auszahlungsrisiko bei 0900-Nummern (wenn der Kunde
reklamiert) herumzukommen.
Ich bleibe da mal dran.
Harald Hengel hatte hier von einer 0800-Datingline berichtet, die trotz
unterdrückter Rufnummer des anrufenden Mobilteilnehmers, nach einem
Besetzzeichen eine SMS mit Hinweisen zur Erreichbarkeit zurücksendet.
Er war darüber "irritiert", daß der Anbieter sich zurückmeldet, obwohl er
doch mit unterdrückter Rufnummer angerufen hat.
Ich war so frei, mal die Bundesnetzagentur zu befragen, eine *offizielle*
Antwort hab ich noch nicht, aber der erste "Eindruck" ist wohl, daß Haralds
Bedenken gar nicht so unbegründet sein könnten.
Der zweite Satz der Antwort SMS ist interessant. Während Frauen die
0211-Nummer anrufen sollen (Festnetz Düsseldorf) sollen Männer am Handy die
Kurzwahl 22299 zu 0,99 Euro/Minute anrufen.
Und sowas sehen die Mobilfunker gar nicht gerne, weil hier "schlaue Leute"
versuchen, um das Auszahlungsrisiko bei 0900-Nummern (wenn der Kunde
reklamiert) herumzukommen.
Ich bleibe da mal dran.
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de