Discussion:
Frage - Handy im Altenheim
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Stein
2007-12-03 22:07:47 UTC
Permalink
Moin Moin,
ich brauche einen wirklich guten Rat, evtl. koennt Ihr mir helfen...
Meine Mutter kommt ins Altenheim, leider haben die dort eine
Haustelefonanlage die 14 Cent pro Minute kostet.
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland - Australien - Canada und in die USA.
Gibt es eine bezahlbare Loesung fuer sie ... bislang hatte sie Arcor
Telefonflat mit der Auslandsoption.
Waere total klasse wenn Ihr eine bezahlbare Idee fuer mich haettet.
Vorab ein Dank
Gruss
Andreas
--
--
Andreas Stein - Fotograf

http://le-fotograf.photo-graphs.de
http://www.photo-graphs.de
http://home.fotocommunity.de/wideangle
ICQ - 94895196 ; skype - wideangle123
Michael Kallweitt
2007-12-03 22:39:53 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Meine Mutter kommt ins Altenheim, leider haben die dort eine
Haustelefonanlage die 14 Cent pro Minute kostet.
Manche Pflegeheime haben nichts dagegen, wenn ihre Bewohnern sich
einen privaten Telefonanschluss in ihrem Zimmer legen lassen. Aber
vermutlich gehört jenes Haus nicht dazu, schließlich müssen die Kosten
der Telefonanlage wieder reingeholt werden.
Post by Andreas Stein
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland - Australien - Canada und in die USA.
Calling Card mit 0800er-Einwahl?
Hans-Hermann Hölscher
2007-12-04 00:15:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Moin Moin,
ich brauche einen wirklich guten Rat, evtl. koennt Ihr mir helfen...
Meine Mutter kommt ins Altenheim, leider haben die dort eine
Haustelefonanlage die 14 Cent pro Minute kostet.
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland - Australien - Canada und in die USA.
Falls die bereits genannte Option nicht möglich sein sollte: ein
Handy-Tarif (BMW-Tarif), mit dem günstig das Festnetz erreicht werden
kann (z.B. Dein Anschluß). Verschiedene MSMs auf die gewünschten Ziele
preisgünstig umleiten: damit auch zu vertretbaren Kosten mobil in das
Ausland telefonieren.

Alternative: Mit der Heimleitung sprechen oder ein anderes Haus wählen...
--
mfg Hans-Hermann Hölscher
http://www.hoelscher-info.de
hh.hoelscher at gmx.net
Mathias Fuhrmann
2007-12-04 10:49:46 UTC
Permalink
Post by Hans-Hermann Hölscher
Falls die bereits genannte Option nicht möglich sein sollte: ein
Handy-Tarif (BMW-Tarif),
Nostalgiker. ;-)

Mathias
Hans-Hermann Hölscher
2007-12-05 00:57:21 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Hans-Hermann Hölscher
Falls die bereits genannte Option nicht möglich sein sollte: ein
Handy-Tarif (BMW-Tarif),
Nostalgiker. ;-)
Kannste mW verlängern gg kleine GG.

Meine letzte rennt noch bis 01/08;-)
--
mfg Hans-Hermann Hölscher
http://www.hoelscher-info.de
hh.hoelscher at gmx.net
Mathias Fuhrmann
2007-12-05 10:54:16 UTC
Permalink
Post by Hans-Hermann Hölscher
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Hans-Hermann Hölscher
Falls die bereits genannte Option nicht möglich sein sollte: ein
Handy-Tarif (BMW-Tarif),
Nostalgiker. ;-)
Kannste mW verlängern gg kleine GG.
Meine letzte rennt noch bis 01/08;-)
Richtig, habe auch über ein Geschäft den Vertrag verlängert und zahle
rechnerisch 2,50 Euro/Monat Grundgebühr (altes Handy behalten).
Das hat aber nichts mehr mit BMW zu tun.

Mathias
Georg Schwarz
2007-12-04 21:18:55 UTC
Permalink
Post by Hans-Hermann Hölscher
Falls die bereits genannte Option nicht möglich sein sollte: ein
Handy-Tarif (BMW-Tarif), mit dem günstig das Festnetz erreicht werden
kann (z.B. Dein Anschluß).
z.B. Congstar mit Festnetzflatrate für 10 EUR/Monat.
Für Ausland dann evtl. noch einen Callthrough-Anbieter verwenden.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 151 11559652
Harald Hengel
2007-12-03 22:10:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Waere total klasse wenn Ihr eine bezahlbare Idee fuer mich haettet.
Eigener Anschluss im Altenheim.

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
A.Webbiller
2007-12-04 01:32:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland
Das geringste Problem. Ist die Gegend gut mit O2 versorgt, dann Genion
Card M - 8,50€/Monat Festentznummer incl Deutschland+O2 Flatrate.
Das ganze am besten in ein Tischtelefon wie das Jablotron GDP-02 (z.B.
von Ebay) dann ist das definitiv Rentnertauglich.

- Australien - Canada und in die USA.
Post by Andreas Stein
Gibt es eine bezahlbare Loesung fuer sie ... bislang hatte sie Arcor
Telefonflat mit der Auslandsoption.
Genion M: Nordamerika Festnetz für 9ct/Min ist "erträglich" aber nicht
günstig. 99ct/Min nach Australien haut aber ganz schön rein.

Da wird es also komplizierter. Callingcards wären eine Möglichkeit.
Z.B. GoBananas ist ja wohl recht bekannt. Tarife: Kanada ,USA,
Australien Festnetz für um die 1,7-2ct/min bei Nutzung der lokalen
Einwahlnummern. So wie ich das verstanden habe kann man auch die eigene
Rufnummer registrieren lassen, so dass die PIN Abfrage zukünftig
entfällt. Sie müsste dann nur immer eine bestimmte Ortsnummer anrufen,
evtl kurz warten und dann die Rufnummer eingeben. Das ließe sich evtl
auch mit den Kurzwahltasten auf dem Telefon etwas vereinfachen. Also
Kurzwahl1 (Einwahlnumemr) drücken, warten, wählen.

Ansonsten gäb es div wacklige (VOIP) Lösungen...
A.Webbiller
2007-12-04 01:56:19 UTC
Permalink
GoBananas bietet auch einen automatischen Abbuchungsservice an. Fällt
das Guthaben unter eine bestimmte grenze wird ein vorher vereinbarter
Betrag automatisch vom Konto abgebucht. Also entfällt auch das kaufen
von Callingkarten und der damit verbundene Aufwand( neue PIN etc).

Einmal eingerichtet klingt es so leicht zu nutzen wie Call By Call
-einfach eine bestimmte Nummer vorwählen, kurz warten, weiterwählen.
Wiegesagt mit Kurzwahltaste noch simpler.
Man müsste halt mal 5€ für eine Karte auszugeben und das ganze
auszuprobieren ob es handhabbar ist und die Sprachqualität (inkl
Handyverbindung) ok ist.
Du müsstest halt mal durchrechnen ob es sich lohnt, die Fixkosten sind
viel niedriger als vorher (8.50€/Monat) dafür die Verbindungen ins
Ausland nicht mehr pauschal. Da kommt es halt auf das Volumen an, u.U.
ist es sogar unterm Strich immernoch günstiger als jetzt.
Christian Koch
2007-12-04 18:52:02 UTC
Permalink
Post by A.Webbiller
Das ganze am besten in ein Tischtelefon wie das Jablotron GDP-02
Von dem möchte mal nebenbei ausdrücklichst abraten.
Ich hatte noch keins was länger als 6 Monate funktioniert hat -
irgendwann hat mich dann die Lust verlassen es andauernd austauschen
zu lassen.
Sven Bötcher
2007-12-04 09:03:58 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Moin Moin,
ich brauche einen wirklich guten Rat, evtl. koennt Ihr mir helfen...
Meine Mutter kommt ins Altenheim, leider haben die dort eine
Haustelefonanlage die 14 Cent pro Minute kostet.
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland - Australien - Canada und in die USA.
Gibt es eine bezahlbare Loesung fuer sie ... bislang hatte sie Arcor
Telefonflat mit der Auslandsoption.
Waere total klasse wenn Ihr eine bezahlbare Idee fuer mich haettet.
Eigener Festnetzanschluss im altenheim. Wenn von der Heimleitung nicht
gewünscht - anderes Heim.

Bye
Sven
Peter Koerber
2007-12-04 09:35:52 UTC
Permalink
Andreas,
schau Dich doch mal um, ob im Bereich des Altenheimes ein freies/kostenloses
WIFI existiert. Schaue Dir dazu mal folgende Sites an:
www.fon.com und
http://www.hotspot-locations.com/modules.php?name=HotSpots (hier nach
kostenlosen Hotspots suchen)

Vielleicht besteht ja auch schon (oder ist in nächster Zeit geplant) eine
flächendeckende Wifi-Versorgung durch die Gemeinde oder eine
Bürgerorganisation.
Wenn Du also einen Wifi-Zugang hast, dann ist der Rest nur noch Anschaffung
von ein bisschen Hardware (WLAN-Adapter mit Netzwerkanschluss, Voip-Adapter
und ein normaler Telefonapparat), Anmeldung bei einem
Internettelefonbetreiber (z.B. www.sipcall-voip.de) - ohne oder mit
Monatsgebühren - und Deine Mutter telefoniert mit bester Qualität zu
niedrigsten Gebühren weltweit.
Peter
Ralf Jeworowski
2007-12-04 14:08:48 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Andreas,
schau Dich doch mal um, ob im Bereich des Altenheimes ein
www.fon.com und
^^^fon ist nicht kostenlos bis auf die 15 min freizugang
Post by Peter Koerber
http://www.hotspot-locations.com/modules.php?name=HotSpots (hier nach
kostenlosen Hotspots suchen)
Vielleicht besteht ja auch schon (oder ist in nächster Zeit geplant)
eine flächendeckende Wifi-Versorgung durch die Gemeinde oder eine
Bürgerorganisation.
Ich stelle mir gerade voellig verzweifelte Senioren an Notebooks vor....

[...]
Post by Peter Koerber
Anmeldung bei einem Internettelefonbetreiber (z.B. www.sipcall-voip.de)
- ohne oder mit Monatsgebühren - und Deine Mutter telefoniert mit bester
Qualität zu niedrigsten Gebühren weltweit.
Irgendwie nen Clown gefruehstueckt?

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Peter Koerber
2007-12-04 14:48:10 UTC
Permalink
Ralf,
Post by Ralf Jeworowski
Ich stelle mir gerade voellig verzweifelte Senioren an Notebooks vor....
Weshalb Notebook? Wie kommst Du darauf? Siemens Gigaset C450IP an einem
Ethernetanschluss anstecken und es hat sich. Nix Computer, nirgendwo.
Post by Ralf Jeworowski
Anmeldung bei einem Internettelefonbetreiber (z.B. www.sipcall-voip.de) -
ohne oder mit Monatsgebühren - und Deine Mutter telefoniert mit bester
Qualität zu niedrigsten Gebühren weltweit.
Irgendwie nen Clown gefruehstueckt?
Bitte die Sache mit dem Clown näher spezifizieren.
Sieht so aus, als wüsstest Du über Voip und SIP gar nichts. Nicht mal auch
nur eine Ahnung davon. Du solltest Dich dringend mal darüber schlau machen.
Peter
Ralf Jeworowski
2007-12-04 17:47:42 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Ralf,
Post by Ralf Jeworowski
Ich stelle mir gerade voellig verzweifelte Senioren an Notebooks vor....
Weshalb Notebook? Wie kommst Du darauf? Siemens Gigaset C450IP an einem
Ethernetanschluss anstecken und es hat sich. Nix Computer, nirgendwo.
Schoen und wenn das Teil das Netz verliert?
Was macht denn die Mutti wenn der Sohn nicht in der naehe ist und ihn
nicht anrufen kann weil "das tolle Gigaset" es nicht mehr tut?
Post by Peter Koerber
Post by Ralf Jeworowski
Post by Peter Koerber
Anmeldung bei einem Internettelefonbetreiber (z.B.
www.sipcall-voip.de) - ohne oder mit Monatsgebühren - und Deine
Mutter telefoniert mit bester Qualität zu niedrigsten Gebühren weltweit.
Irgendwie nen Clown gefruehstueckt?
Bitte die Sache mit dem Clown näher spezifizieren.
Wenn Du "Senioren" mit derart TZechnik belasten willst haltte ich das
fuer ne Zirkusnummer.
Post by Peter Koerber
Sieht so aus, als wüsstest Du über Voip und SIP gar nichts. Nicht mal
auch nur eine Ahnung davon. Du solltest Dich dringend mal darüber schlau
machen.
Ach echt?
Bist Du heute in meinem Technikraum gewesen und hattest deine Brille
nicht dabei?

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Peter Koerber
2007-12-04 19:08:04 UTC
Permalink
Ralf,
Post by Ralf Jeworowski
Schoen und wenn das Teil das Netz verliert?
Was macht denn die Mutti wenn der Sohn nicht in der naehe ist und ihn
nicht anrufen kann weil "das tolle Gigaset" es nicht mehr tut?
Tja und was, wenn in der Stadt Stromausfall ist oder ein Bagger das
Faserkabel für die Telekommunikation der ganzen Region abgerissen hat? Ist
in etwa mit der gleichen Häufigkeit anzutreffen.
Post by Ralf Jeworowski
Wenn Du "Senioren" mit derart TZechnik belasten willst haltte ich das fuer
ne Zirkusnummer.
Wenn für Dich ein normales Dect-Telefon eine Zirkusnummer ist, dann nehme
ich an, dass Du noch zur Generation mit den Kurbeltelefonen gehörst. Du
kannst ja Deinen Zirkus auch allen anderen Teilnehmern in diesem Thread
vorspielen, denn dort haben wir bis zu GSM alles querbeet dabei. Und es wäre
müssig darüber zu diskutieren, ob in einem GSM-Handy mehr Elektronik drin
ist als in einer Basisstation von Gigaset oder nicht.
Post by Ralf Jeworowski
Bist Du heute in meinem Technikraum gewesen und hattest deine Brille nicht
dabei?
Ich brauche keine neue Brille von Fielmann. Aber ein Raum voll Technik sagt
überhaupt nichts aus über Deine Kenntnisse der Internettelefonie. Ich
praktiziere dieselbe, während Du Dir offenbar noch zuerst mal die Basics
dazu aneignen solltest. Mit Motzen alleine hilfst Du der Thematik im Thread
überhaupt nicht.
Peter
Ralf Jeworowski
2007-12-04 19:21:35 UTC
Permalink
Post by Peter Koerber
Ralf,
Post by Ralf Jeworowski
Schoen und wenn das Teil das Netz verliert?
Was macht denn die Mutti wenn der Sohn nicht in der naehe ist und ihn
nicht anrufen kann weil "das tolle Gigaset" es nicht mehr tut?
Tja und was, wenn in der Stadt Stromausfall ist oder ein Bagger das
Faserkabel für die Telekommunikation der ganzen Region abgerissen hat?
Ist in etwa mit der gleichen Häufigkeit anzutreffen.
Aha,Bagger zerreissen die WLAN Kabel und ziehen VOIP mit in den
Abgrund.*lol*
Du schreibst hier einen Stuss zusammen....
Post by Peter Koerber
Post by Ralf Jeworowski
Wenn Du "Senioren" mit derart TZechnik belasten willst haltte ich das
fuer ne Zirkusnummer.
Wenn für Dich ein normales Dect-Telefon eine Zirkusnummer ist, dann
nehme ich an, dass Du noch zur Generation mit den Kurbeltelefonen
gehörst.
Interessant das Du DECT und VOIP zusammenwuerfelst.
Post by Peter Koerber
Du kannst ja Deinen Zirkus auch allen anderen Teilnehmern in
diesem Thread vorspielen, denn dort haben wir bis zu GSM alles querbeet
dabei. Und es wäre müssig darüber zu diskutieren, ob in einem GSM-Handy
mehr Elektronik drin ist als in einer Basisstation von Gigaset oder nicht.
Senioren habens gern einfach.
Da gehts um grosse Tasten und gut ablesbare Displays.
Da gibt vll. im Promillebereich noch Senioren die sich VOIP antun wollen.
Post by Peter Koerber
Post by Ralf Jeworowski
Bist Du heute in meinem Technikraum gewesen und hattest deine Brille
nicht dabei?
Ich brauche keine neue Brille von Fielmann. Aber ein Raum voll Technik
sagt überhaupt nichts aus über Deine Kenntnisse der Internettelefonie.
Ich praktiziere dieselbe, während Du Dir offenbar noch zuerst mal die
Basics dazu aneignen solltest.
Man sieht es ja an deinen Geschmiere wie sachkundig du bist und wie Du
die begriffe zusammenwuerfelst.
Im uebrigen fragte der OP nach "Handy im Altenheim" und nicht "wie
buerde ich meiner Mutter moeglichst viel Technik auf".
Post by Peter Koerber
Mit Motzen alleine hilfst Du der Thematik
im Thread überhaupt nicht.
Wenn Du Lesen koenntest und hier nicht via A provider rumschmieren
wuerdest koennte man dir Glauben.
Das einzige was ich glaube,ist das Du gern trollen willst.

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Emil Naepflein
2007-12-05 06:30:56 UTC
Permalink
On Tue, 04 Dec 2007 20:21:35 +0100, Ralf Jeworowski
Post by Ralf Jeworowski
Senioren habens gern einfach.
Da gehts um grosse Tasten und gut ablesbare Displays.
Da gibt vll. im Promillebereich noch Senioren die sich VOIP antun wollen.
Die Senioren merken bei entsprechender Hardware überhaupt nichts von
VoIP. Bei mir im Haushalt telefonieren alle schon seit Jahren über VoIP
mit einer Fritzbox ohne dass sie davon was merken. Selbst wenn VoIP
nicht. Denn dann wählt die Fritzbox über ISDN raus.

Was ähnliches könnte der OP auch für seine Mutter realisieren. Diese
braucht nur die Nummer wählen und sonst nichts.
Post by Ralf Jeworowski
Im uebrigen fragte der OP nach "Handy im Altenheim" und nicht "wie
buerde ich meiner Mutter moeglichst viel Technik auf".
Wieviel Technik hinter der Lösung steckt ist letztlich egal solange sie
funktioniert. Und VoIP-Technik funktioniert heute schon ausgesprochen
zuverlässig.
Post by Ralf Jeworowski
Das einzige was ich glaube,ist das Du gern trollen willst.
Der der trollt bist Du.
Ralf Jeworowski
2007-12-05 08:18:22 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
On Tue, 04 Dec 2007 20:21:35 +0100, Ralf Jeworowski
Post by Ralf Jeworowski
Senioren habens gern einfach.
Da gehts um grosse Tasten und gut ablesbare Displays.
Da gibt vll. im Promillebereich noch Senioren die sich VOIP antun wollen.
Die Senioren merken bei entsprechender Hardware überhaupt nichts von
VoIP. Bei mir im Haushalt telefonieren alle schon seit Jahren über VoIP
mit einer Fritzbox ohne dass sie davon was merken. Selbst wenn VoIP
nicht. Denn dann wählt die Fritzbox über ISDN raus.
So ist das auch in Ordnung.
Dazu muesste die Mutter des OP aber in ihrer "Residenz" einen eigenen
Anschluss legen lassen duerfen.
Nur auf son Frickelkram wie fon.com oder offene Netze zu hoffen wie es
dein "neuer Busenfreund" riet-nee
[...]
Post by Emil Naepflein
Post by Ralf Jeworowski
Das einzige was ich glaube,ist das Du gern trollen willst.
Der der trollt bist Du.
Achja?
Erzaehl mal.
Ich halte Dich fuer nen Arschkriecher...;-)

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Christian Zietz
2007-12-05 09:25:10 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Bei mir im Haushalt telefonieren alle schon seit Jahren über VoIP
mit einer Fritzbox ohne dass sie davon was merken.
Aber Du hast vermutlich einen festinstallierten DSL-Zugang und ISDN als
Backup. Der OP könnte die Internetverbindung bestenfalls ausschließlich
über ein öffentliches WLAN realisieren. Das ist doch schon ein
deutlicher Unterschied in der Verfügbarkeit, findest Du nicht? Denn wer
garantiert, dass der Hotspot-Betreiber seinen Accesspoint nicht mal
abschaltet oder umkonfiguriert? Dann geht plötzlich nichts mehr und ich
denke nicht, dass die Mutter des OP das alleine wieder gerichtet bekäme.

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Henning Gajek
2007-12-04 10:17:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Stein
Meine Mutter kommt ins Altenheim, leider haben die dort eine
Haustelefonanlage die 14 Cent pro Minute kostet.
Abgehend? Oder ankommend? Teuer :-(
Post by Andreas Stein
Nun ist Telefonieren fuer meine Mom mit das Wichtigste, nach ...
Deutschland - Australien - Canada und in die USA.
Wie Kollege "webbiller" schon anregte, prüfen, ob o2 Genion oder Vodafone zu
Hause und dazu das Jablotron Gdp-02 Tisch Telefon verwenden. Das hat recht
große Tasten.

Den Leuten vom Altenheim nicht erzählen, daß das Funk ist, sonst bekommen
einige Leute Kopfschmerzen.

Oder nach einem anderen Altenheim schauen, die eigene Telefonanschlüsse
erlauben oder bezahlbare Tarife haben.

Calling-Card ist auch ne Idee, aber halt umständlich mit der Tipperei.
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Andreas Stein
2007-12-04 10:39:37 UTC
Permalink
Moin Moin,
whow, ich bin verbluefft welch konstruktive Ideen Ihr zusammengetragen
habt, damit haette ich nicht so schnell gerechnet .... eigendlich doch
:-) ich weiss ja wo ich bin :-).
Hab mal nachgeschaut, die O2 Homezone geht dort z.B. nicht :-(
Ich werde Eure links einmal durchstoebern und schauen, bis dahin gebe
ich ihr ein Prepaidhandy mit Simyo und Kostenkontrolle, d.h. nicht
Mutterkontrolle sondern nur in der Weise dass ich sehe wenn die karte
neu aufgeladen wird.
Habt herzlichen dank und wenn Ihr noch weitere ideen habt, waere klasse.
Gruss
Andreas
A.Webbiller
2007-12-04 11:12:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Hab mal nachgeschaut, die O2 Homezone geht dort z.B. nicht :-(
Austesten! Am besten mal eine O2 Sim/Handy bersorgen und schauen wie die
Netzverbindung dort (im Raum) ist. Ausserdem auf
http://gsm.yz.to/karte.php recherchieren ob die O2 Netzversorgung
wirklich so schlecht ist. Manchmal lehnt der Adresscheck ab, obwohl die
Versorgung gegeben ist. Dann geht die Bestellung u.U. mit einer Adresse
in direkter Nachbarschaft doch.Dann aber austesten, nicht das bei
ungünstigen Verhältnissen das Handy die Homezone "verliert" und man zu
den teureren Konditionen telefoniert

Andernfalls: T-Mobile @home (+ Max S), Vodafone Zuhause (evtl auch
E-Plus Base) etc abklappern und durchrechnen. Da dürfte die
Netzversorgung besser sein.

Ausland: Vertraglich nicht ganz korrekt....aber wenn es interessiert:
Hast du stabiles DSL +ISDN. Dann buch du diese Auslandsflat Option. Über
einen VoIP Router am DSL dann eine kostenlose Festnetznummer
einrichten(z.B. Sipgate), die der Einwahl dient. Im VoIP Router (z.B.
Fritzbox oder umgebauter Speedport oder...) dann Call through
aktivieren, Zugangsschutz über Whitelist( also Anhand der gemeldeten
Anrufernummer) und dann über einen deiner ISDN Kanäle routen.
Andreas Stein
2007-12-04 11:43:14 UTC
Permalink
.... haha, Du bist ein Spassvogel :-) , ichbtraue mir schon einiges zu
aber das ist mir denn doch zu hoch.
Ich ueberlege ihr eine Simyo Flat zu 15 € zuzulegen. Dazu dann fuers
Ausland eine goBanana Karte.
Wenn ich richtig lese, dann kommen folgende Werte dabei heraus, ueber
die 0800 - Einwahl ...

- Australien 0,02 €
- Kanada 0,02 €
- USA 0,02 €

dann koennte sie dort anrufen und um Rueckruf bitten ...

Was haltet Ihr davon?

Jetzt braeuchte ich, denn ich bin leider auch nicht so beguetert, ein
kostenguenstiges Seniorenhandy. leider sind die die ich im Web gefunden
haben, sauteuer.
Das Motorola Motofone F3 ist nicht wirklich superseniorentauglich da das
Display recht dunkel ist und meies erachtens die bedienung nicht
intuitiv erfolgt, fuer eine 80 jaehrige Dame.
Das Hagenuk BIG EASY 2 koennte so etwas sein, ist aber mit 270 € im Aus.

Habt ihr eine Idee auch wenn dies dafuer das falsche Forum ist?

danke
gruss
Andreas
Andreas Stein
2007-12-04 11:52:16 UTC
Permalink
... ich sehe gerade, bin bei arcor, da gibts ja auch eine handy-flat ins
deutsche Festnetz fuer 5 € zusaetzlich im Monat bei einem bestehenden
Vertrag .... das waere immernoch 10 € weniger als bei Simyo, nur die
Telefonate ins Mobile netzt sind mit 29 € teurer.
Gruss
Andreas
A.Webbiller
2007-12-04 12:09:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Ich ueberlege ihr eine Simyo Flat zu 15 € zuzulegen. Dazu dann fuers
Ausland eine goBanana Karte.
Wenn ich richtig lese, dann kommen folgende Werte dabei heraus, ueber
die 0800 - Einwahl ...
- Australien 0,02 €
- Kanada 0,02 €
- USA 0,02 €
Vorsicht(1): O800 Einwahl mit Handy - nochmal genau nachlesen. Bei 0800
zahlt ja der Angerufene - wenn Simyo das also ein Handygespräch meldet
muss goBananas ein Handygespräch zahlen. Wenn du mit einem
Festnetztelefon die 0800er anrufst zahlt goBanans ein Festnetztelefonat
-->ernomer Preisunterschied für goBananas, den die sich sicher bezahlen
lassen. Wenn du schon eine Festnetzflat hast, dann die Ortsnetz
Einwahlnummern verwenden, dann wirds für goBananas und damit auch für
dich am billigsten.
Post by Andreas Stein
dann koennte sie dort anrufen und um Rueckruf bitten ...
Vorsicht(2): mit der Simyo Flat hat sie ja nur eine deutsche
Mobilfunknummer, oder? Ich denke von Australien oder Nordamerika auf ein
deutsches Handy ist es auch nicht grade günstig. Aber das muss du mit
deinen Australiern und Amerikanern ausmachen.
Post by Andreas Stein
Jetzt braeuchte ich, denn ich bin leider auch nicht so beguetert, ein
kostenguenstiges Seniorenhandy. leider sind die die ich im Web gefunden
haben, sauteuer.
Muss es denn tragbar sein? Wiegesagt Jablotron GDP-02 geht bei Ebay oft
neu+ovp für 50-100€ weg. Großes Display, große Wähltasten, klassicher
schnurgebundener Hörer, gute Lautstärke, gute Freisprechfunktion. Sogar
Querty Tastatur mit der sogar Omas noch SMS schreiben könnten. Kein
fummliges anstecken von Ladekabeln nötig, steckt immer an der Steckdose.
Hat aber sogar eingebauten Akkublock, so das man es mal abstecken und
mitnehmen kann. Einfach mal in einen Vodafone Shop sappen und dort
anschauen/ausprobieren. Achtung bei Ebay: Die Vodafone Geräte haben wohl
kein Netlock, die von O2 angeblich schon.

Alternativ: Sagem RL300. Etwas komplizierter einzurichten aber daran
kann man dann das gewohnte Festnetztelefon von zuhause einstecken
-->also kaum Umgewöhnung.

Wenn sie allerdings noch recht fit und ab und zu Unterwegs ist (also nur
in ein betreutes Wohnen geht), dann wäre ein Handy natürlich schon
praktischer.
Andreas Stein
2007-12-04 12:29:15 UTC
Permalink
Hi,

danke fuer Deinen Hinweis. Das hatte ich nicht bedacht, dem waere anders
bei o2 z.B. mit der FN Nummer. Werds mal durchdenken. Habe schon
Anfragen an Simyo und goBananas rausgeschickt.

Leider bin ich von Lesern per Email wegen dieses Threads angegriffen
worden ...
Zitat:
"Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!"

Wenn ich mit meiner Bitte um Hilfe in dieser fuer mich echt wichtigen
Frage, in dieser Newgroup falsch bin, dann sagts mir bitte. Ich wollte
wirklich niemanden zunullen sondern echte praktische, konstuktive Hilfe,
und die habe ich bislang mehr als erhofft erfahren.

Dank denen von Euch die geantwortet haben.

Gruss
Andreas
Christian Zietz
2007-12-04 13:02:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
"Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!"
Was man Dir damit sagen wollte, ist, dass Du doch bitte den Teil des
Postings (und nur den), auf den Du Dich beziehst zitieren sollst, so wie
ich es getan habe.

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Andreas Stein
2007-12-04 13:19:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Christian Zietz
Post by Andreas Stein
"Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!"
achso, natuerlich, Ihr habt recht, jetzt hab ichs geblickt.
Post by Christian Zietz
Was man Dir damit sagen wollte, ist, dass Du doch bitte den Teil des
Postings (und nur den), auf den Du Dich beziehst zitieren sollst ...
auf diese Weise haette ichs direkt verstanden. So kommts auch gar nicht
mehr so unfreundlich rueber.

Danke fuer die Belehrung
gruss
Andreas
Andreas Stein
2007-12-04 12:30:25 UTC
Permalink
Hi,

danke fuer Deinen Hinweis. Das hatte ich nicht bedacht, dem waere anders
bei o2 z.B. mit der FN Nummer. Werds mal durchdenken. Habe schon
Anfragen an Simyo und goBananas rausgeschickt.

Leider bin ich von einem Lesern per Email wegen dieses Threads attakiert
worden ...
Zitat:
"Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!"

Wenn ich mit meiner Bitte um Hilfe in dieser fuer mich echt wichtigen
Frage, in dieser Newgroup falsch bin, dann sagts mir bitte. Ich wollte
wirklich niemanden zunullen sondern echte praktische, konstuktive Hilfe,
und die habe ich bislang mehr als erhofft erfahren.

Dank denen von Euch die geantwortet haben.

Gruss
Andreas
Julian Wiersbitzki
2007-12-04 13:04:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Leider bin ich von einem Lesern per Email wegen dieses Threads attakiert
worden ...
"Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!"
Hmmm, mir war es auch neu, dass Nullquotes "unfreundlich" sind. Aber
gut, anscheinend bist du neu im Usenet (und ich lerne auch immer noch
hinzu). Erstmal ein herzliches Willkommen. Zum Thema Nullquote lies mal
hier:

http://einklich.net/usenet/zitier.htm#null

<Persönliche Meinung>
Ich halte Nullquotes nicht für schlimm. Für schlimmer halte ich es,
jemand in einem (virtuellen) Kasernenton auf seinen Fehler hinzuweisen,
ohne Tipps wie man es richtig macht zu geben. Kenne jetzt allerdings
auch nur dein kurzes Zitat aus der Mail.
</Persönliche Meinung>

Also, die Mail nicht persönlich nehmen, ich habe dich jetzt nicht als
unfreundlich oder unpassend gelesen.

mfg Julian
Andreas Stein
2007-12-04 18:39:18 UTC
Permalink
Hallo Julian,
hab mich bei dem Schreiber entschuldigt, denn auch das ist moeglich und
noetig.
Post by Julian Wiersbitzki
Also, die Mail nicht persönlich nehmen, ich habe dich jetzt nicht als
unfreundlich oder unpassend gelesen.
Zitat:
-------------------------
Moin Moin,
entschuldige bitte, hatte Dich wohl nicht ganz verstanden und Deine
Email als Attacke verstanden. Es ging Dir wohl sachlich nur darum dass
ich doch bitte den Teil des Postings (und nur den), auf den ich mich
beziehe zitieren soll.
Post by Julian Wiersbitzki
Post by Andreas Stein
Hier ist kein Forum! Kannst du bitte dein sinnfreies genullquottele
lassen?!
Die starke Verkuerzung Deines Schreibens ohne Anrede, kam bei mir als
sehr unfreundlich an, eben auch nicht wie in der Netiquette :-)
beschrieben
Zitat:
01. Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
-------------------------

Euch ein Danke
Gruss
Andreas
--
--
Andreas Stein - Fotograf

http://le-fotograf.photo-graphs.de
http://www.photo-graphs.de
http://home.fotocommunity.de/wideangle
ICQ - 94895196 ; skype - wideangle123
Pit
2007-12-10 13:09:36 UTC
Permalink
Post by A.Webbiller
Hast du stabiles DSL +ISDN. Dann buch du diese Auslandsflat Option. Über
einenVoIPRouter am DSL dann eine kostenlose Festnetznummer
einrichten(z.B. Sipgate), die der Einwahl dient. ImVoIPRouter (z.B.
Fritzbox oder umgebauter Speedport oder...) dann Call through
aktivieren,ZugangsschutzüberWhitelist( also Anhand der gemeldeten
Anrufernummer) und dann über einen deinerISDNKanäle routen.
Einfacher geht es vielleicht mit einem Anbieter wie http://www.budgetmobil.de/.
Australien für 1,9 cent. (http://www.easytelecom.de/topup.php für 0,5
cent).

Vielleicht musst du aber deiner Mutter die entsprechenden Nummern ins
Handy einprogrammieren.

PS.: Habe selber keine Erfahrungen mit diesen Anbietern.

gruss
Pit

Georg Schwarz
2007-12-04 21:18:55 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
Hab mal nachgeschaut, die O2 Homezone geht dort z.B. nicht :-(
wenn D1 Indoorversorgung akzeptabel ist, nimm Congstar Festnetzflatrate.
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 151 11559652
Andreas Stein
2007-12-04 18:43:07 UTC
Permalink
Neue Erkenntnisse:

Was haltet Ihr von der folgenden Idee, die mir zugesteckt wurde ...

Zitat:
--------
"Du koenntest die Arcortelefonflat + Auslandsoption bei Dir schalten und
Deiner Mutter mit Hilfe einer Handy-Festnetzflat die Einwahl auf Deinen
Router mit Callthroughfunktion (z.B. Fritzbox fon 7170) die
International-Flat fast wie gewohnt nutzen lassen. Da habt ihr sogar
beide was davon."
--------

.... das klingtin der Tat wie eine tolle Idee, wenn ich quasi meinen
Arcor Tarif erweitern wuerde, haette ich die Option die meine Mutter
bislang hatte, plus Internet Flat, sie wuerde z.B. den Genion M Vetrag
nehmen und sich ueber meine Festnetznummer umleiten lassen. Muss mal
recherschieren wie das genau funktioniert, zumindest waere das die
berechenbarste Loesung. Ist das sehr kompliziert? Oder gar machbar?


Gruss
Andreas
--
--
Andreas Stein - Fotograf

http://le-fotograf.photo-graphs.de
http://www.photo-graphs.de
http://home.fotocommunity.de/wideangle
ICQ - 94895196 ; skype - wideangle123
Wolfgang Sieger
2007-12-04 21:29:14 UTC
Permalink
.... das klingtin der Tat wie eine tolle Idee, wenn ich quasi meinen Arcor
Tarif erweitern wuerde, haette ich die Option die meine Mutter bislang
hatte, plus Internet Flat, sie wuerde z.B. den Genion M Vetrag nehmen und
sich ueber meine Festnetznummer umleiten lassen. Muss mal recherschieren
wie das genau funktioniert, zumindest waere das die berechenbarste
Loesung. Ist das sehr kompliziert? Oder gar machbar?
Dann nimm die Arcor Sim - 1. für 5 Euro inkl Festnetzflat, 2.-4. oder 5. 10
Euro - so läuft es alles über deine Rechnung! Sagtest ja, das O2 nicht geht.
Wenn Festnetznummer gewünscht, kann die sicherlich von T-Mobile oder
Vodafone geliefert werden! Mußt halt mal nachlesen! Gibt ja jetzt auch bei
Vodafone das Happy Family!

Gruß Wolfgang
A.Webbiller
2007-12-04 22:41:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Stein
.... das klingtin der Tat wie eine tolle Idee, wenn ich quasi meinen
Arcor Tarif erweitern wuerde,
Ist das sehr kompliziert? Oder gar machbar?
Öhm, ich glaube um 12:12 hab ich genau DAS vorgeschlagen was dir um
12:43 noch zu kompliziert war. :-P Um ein bisschen VOIP kommst du
jedenfall nicht herum, denn sonst ist dein ISDN Anschluss dicht wenn
deine Mutter telefoniert.
Loading...